Ausstellung für Pflegende Angehörige in Oberndorf: v.l. Sigrid Wörgötter (Regionalleitung Tiroler Hopsizgemeinschaft), Sabine Holzer (LIV Tirol, CareManagement Tirol), Melanie Hutter (Freiwilligenzentrum Pillersee/Leukental). © LIV/Holzer
Im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungen für pflegende Angehörige war die Koordinatorin für Pflege und Betreuung Kitzbühel im November im Bezirk unterwegs. Die Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung Kitzbühel vermittelt Know-How, Wissen und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung. Dies ist der Grund, warum sie gerne zu verschiedensten Treffen und Veranstaltungen eingeladen werden.
Deshalb wird die Koordinatorin immer wieder gerne zu verschiedenen Vorträgen und Veranstaltungen eingeladen. Diese Einladungen werden immer wieder gerne angenommen, denn gerade die Vernetzung, aber auch die Vermittlung von Gesundheitskompetenz sind wichtige Aufgaben von CareManagement Tirol.
Teilnahme am Praxistag „Demenz- den Alltag meistern“
Bereits zum dritten Mal fand heuer, am 23.11.24, der Praxistag Demenz in St. Johann i. T. statt.
Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom BKH St. Johann i. T., vertreten durch Barbara Pflauder, MSc und von der Landeskoordinationsstelle Demenz des LIV Tirol, vertreten durch Mag. Verena Bramböck, BA.
Im Rahmen des Praxistages, konnten sich interessierte Angehörige und Betroffene über die unterschiedlichsten Unterstützungsangebote im Bezirk rund um das Thema Demenz, an den Informationsständen informieren und vernetzen. Zudem wurden lehrreiche Workshops und spannende Impulsvorträge geboten.
Im Rahmen der Informationsstände war, auch heuer wieder, das CareManagement Tirol Bezirk Kitzbühel vertreten und konnte mit Informationen weiterhelfen.